Pressearchiv > Der Tagesspiegel > 28.09.2017 > Zerrissenheit eines Zeitalters // Vor 150 Jahren w...

Zerrissenheit eines Zeitalters // Vor 150 Jahren wurde Walther Rathenau geboren. Erinnerung an einen Politiker, der von Rechtsradikalen ermordet wurde
Der Tagesspiegel vom 28.09.2017 / KULTUR
Von Martin Sabrow Seinen 50. Geburtstag beging Walther Rathenau mitten im Ersten Weltkrieg. Er feierte ihn 1917 so pompös, wie es einem Mann zukam, der AEG-Präsident, Organisator der deutschen Kriegsrohstoffversorgung, politischer Berater und viel gelesener Zeitkritiker zugleich war. Keine fünf Jahre später wurde Rathenau von rechtsradikalen Vorläufern der NS-Bewegung ermordet, nachdem er erst als Reichsminister mit seiner als Erfüllungspolitik geschmähten Verhandlungsstrategie den Weg zur Rückkehr Deutschlands in die Völkergemeinschaft geebnet hatte. Seinen 100. Geburtstag würdigte die geteilte deutsche Öffentlichkeit 1967 in gemeinsamem Respekt vor der Lebensleistung eines jüdischen Patrioten, der zum Märtyrer der kurzlebigen Weimarer Republik geworden war. Im Osten galt ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
Zerrissenheit eines Zeitalters // Vor 150 Jahren wurde Walther Rathenau geboren. Erinnerung an einen Politiker, der von Rechtsradikalen ermordet wurde erschienen in Der Tagesspiegel am 28.09.2017, Länge 1053 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 2,14 €
Metainformationen
Beitrag: | Zerrissenheit eines Zeitalters // Vor 150 Jahren wurde Walther Rathenau geboren. Erinnerung an einen Politiker, der von Rechtsradikalen ermordet wurde |
Quelle: | Der Tagesspiegel Online-Archiv |
Ressort: | KULTUR |
Datum: | 28.09.2017 |
Wörter: | 1053 |
Preis: | 2,14 € |
Schlagwörter: | Politiker , AEG Hausgeräte GmbH, Hotel Adlon GmbH, Rathenau, Walther |

Alle Rechte vorbehalten. © Verlag Der Tagesspiegel GmbH