Pressearchiv > Mitteldeutsche Zeitung > 04.02.2013 > Ein Talent aus Weißenfels...
Logo Mitteldeutsche Zeitung

Ein Talent aus Weißenfels

Mitteldeutsche Zeitung vom 04.02.2013 / Lokales Weißenfels

VON MARTIN STOLZENAU WEISSENFELS/MZ - Joachim Wilhelm von Brawe entstammte einem alten Adelsgeschlecht, das seit dem 12. Jahrhundert in Oldenburg nachgewiesen ist und über mehrere Jahrhunderte hauptsächlich in sächsischen Diensten verschiedene Ämter ausübte. Vater Johann Jakob von Brawe fungierte zunächst als Vizekanzler im Herzogtum von Sachsen-Weißenfels. Hier wurde Sohn Joachim Wilhelm am 4. Februar 1738 geboren. Joachim Wilhelm erhielt seinen ersten Unterricht noch in Weißenfels und dann in Dresden, wo der Vater, der nach dem frühen Tod seiner Frau ein zweites Mal geheiratet hatte, ab 1743 als Geheimer Kammer- und Bergrat am Hof fungierte. Ab 1750 besuchte der Adelsspross dann die ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Ein Talent aus Weißenfels erschienen in Mitteldeutsche Zeitung am 04.02.2013, Länge 565 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 2,46 €

Metainformationen

Beitrag: Ein Talent aus Weißenfels
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung Online-Archiv
Ressort: Lokales Weißenfels
Datum: 04.02.2013
Wörter: 565
Preis: 2,46 €
Schlagwörter: Lessing, Gotthold Ephraim, Ost-Deutschland , Sachsen , Bundesrepublik Deutschland
Statistiken zu Schlagwörtern powered by TILASTO der Statistikscout

Alle Rechte vorbehalten. © Neven DuMont Haus