Pressearchiv > Märkische Allgemeine > 07.08.2014 > Werke einer alternativen DDR-Szene Ostdeutsche K...
Logo Märkische Allgemeine

Werke einer alternativen DDR-Szene Ostdeutsche Kunst aus der Sammlung von Saskia und Andreas Hüneke im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Märkische Allgemeine vom 07.08.2014 / Potsdam Stadt

Von Volker Oelschläger Potsdam - Ein gutes Jahr nach der viel beachteten Ausstellung von DDR-Kunst aus der Sammlung des Potsdam-Mäzens Hasso Plattner werden im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt erneut Werke von Künstlern aus der DDR vorgestellt. "Expressiv - konstruktiv - phantastisch. Ostdeutsche Kunst 1945 bis 1990 aus einer Privatsammlung" ist der Titel der vom Potsdamer Kunstverein initiierten Kabinettausstellung, die am 22. August eröffnet wird. Gezeigt wird die Sammlung von Saskia und Andreas Hüneke - sie Kustodin bei der Schlösserstiftung und streitbare Stadtpolitikerin der Grünen, er renommierter Kunsthistoriker sowie Mitgründer und Vorsitzender des Potsdamer Kunstvereins -, die ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Werke einer alternativen DDR-Szene Ostdeutsche Kunst aus der Sammlung von Saskia und Andreas Hüneke im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte erschienen in Märkische Allgemeine am 07.08.2014, Länge 306 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 2,14 €

Metainformationen

Beitrag: Werke einer alternativen DDR-Szene Ostdeutsche Kunst aus der Sammlung von Saskia und Andreas Hüneke im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Quelle: Märkische Allgemeine Online-Archiv
Ressort: Potsdam Stadt
Datum: 07.08.2014
Wörter: 306
Preis: 2,14 €
Schlagwörter: Museum , Künstler , Kunstsammlung , Kunstausstellung
Statistiken zu Schlagwörtern powered by TILASTO der Statistikscout

Alle Rechte vorbehalten. © Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam