Völlig exponiert, direkt auf dem Gipfel des Hohen Sonnblicks in 3106 Meter Höhe auf der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg thront kein Gipfelkreuz, sondern das Sonnblick-Observatorium, die höchste meteorologische Beobachtungsstation Österreichs. Ein völlig unförmiges, rot gestrichenes und mehrere Stockwerke hohes Gebäude, aus dem zahlreiche Antennen und Messgeräte in den blauen Himmel ragen. Das Bauensemble in mehr als dreitausend Meter Höhe wirkt - steigt man über das Kärntner Fleißkees zu ihm auf - fast surreal. Kaum zu glauben, dass das Observatorium schon 1886 hier oben errichtet wurde, um die höheren atmosphärischen Schichten besser erforschen zu können. Seither werden die Forschungsfelder kontinuierlich ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Mikroplastik: Forschung in eisigen Höhen erschienen in Kronen Zeitung am 29.09.2019, Länge 821 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.