Zum Beispiel Mülleimer mit verschiedenen "Essgewohnheiten" und dementsprechend unterschiedlicher Optik: Solche Projekte zeigten Studenten der Ecosign Akademie für Gestaltung im Cinenova in Ehrenfeld, wo die Semester-Arbeiten aus dem Bereich Produkt- und Kommunikationsdesign vorgestellt wurden. Dass auch das altbekannte Billy-Regal eines schwedischen Möbelherstellers ein Gefühlsleben hat, zeigte Studentin Tina Zimmer. In dem Seminar "Das Leben des Dings" hatten die Studenten die Aufgabe, Gegenständen eine Stimmung, eine Persönlichkeit zu verleihen. So kam Tina Zimmers Billy einmal deprimiert daher, mit hängendem Kopf, beziehungsweise vorne über gekrümmt, oder lässig-desinteressiert, wie James Dean an die Wand gelehnt. Vielleicht nicht gerade alltagstauglich, aber originell. Andere zeigten, w ...