Es sind zwar noch fast zwei Jahre, bis der geplante Wechsel des langjährigen Daimlerchefs Dieter Zetsche in den Aufsichtsrat mit anschließender Wahl zum Vorsitzenden stattfinden soll. Aber schon jetzt regt sich Widerstand. Namhafte Aktionäre wie Union Investment opponieren gegen solche Überlegungen. Angesichts von zwei Gewinnwarnungen in den wenigen Wochen nach Zetsches Abgang Ende Mai ist es nur verständlich, wenn die Eigentümer des Unternehmens Bedenken haben, den Ex-Vorstandsvorsitzenden auch zum Chefkontrolleur zu küren. Zehn Jahre ist es her, dass die Bundesregierung das "Cooling-off" von zwei Jahren eingeführt hat. Und seit zehn Jahren wird darüber gestritten. Männer wie BASF-Chefaufseher Jürgen Hambrecht drängen ...