Handelsblatt vom 12.06.2019 / Wirtschaft & Politik
Annett Meiritz Washington Turbulente Tage liegen hinter Donald Trump. Sein Europabesuch war geprägt von Straßenprotesten. Ob Großbritannien, Irland oder Frankreich - wie schlecht es um die transatlantischen Beziehungen bestellt ist, war in jeder Etappe seiner Reise spürbar. Zurück in Washington erwarten den US-Präsidenten nicht minder schwierige Zeiten. Ende Mai hatte er dem Kongress die Zusammenarbeit aufgekündigt, als Protest gegen Ermittlungen der Demokraten über seine Rolle in der Russlandaffäre und sein Privatvermögen. Doch seine Blockadestrategie könnte sich als Fehlkalkulation erweisen. Im Wahljahr 2020 will Trump das Weiße Haus unter dem Motto "Versprechen gehalten" verteidigen. Stattdessen liegen nun viele Regierungsprojekte brach. Zentrale ...