Die politischen Entwicklungen der letzten Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika und in vielen anderen Ländern sind Ausdruck der stark zugenommenen Unsicherheit, in der viele gewöhnliche Bürger leben und der man mit dem BIP (Bruttoinlandsprodukt) kaum Beachtung schenkt. Geschürt wurde diese Unsicherheit durch eine breite Palette politischer Strategien, die rein auf das BIP und haushaltspolitische Vorsicht abzielten. Man bedenke etwa die Auswirkungen der Renten-"Reformen", die den Einzelnen zwingen, immer mehr Risiko zu übernehmen, oder jene der Arbeitsmarkt-"Reformen", die im Namen einer Stärkung der "Flexibilität" die Verhandlungsposition der Arbeitnehmer schwächen, weil sie Arbeitgebern mehr Freiheiten einräumen, Mitarbeiter zu entlassen, was ...