Anke Rezmer Frankfurt Nur wer genau hinschaut, kann beim beliebten Geldparken auf Bankkonten noch ein wenig verdienen. Im Durchschnitt haben sich die Tagesgeldzinsen in diesem Jahr mehr als halbiert, da Kreditinstitute sich am Geldmarkt wieder zu normaleren Konditionen Geld leihen als noch vor rund einem Jahr. Für Tagesgeld zahlen Banken im Mittel nur noch 1,27 Prozent Zinsen im Jahr, wie der Finanzdienstleister FMH ermittelte. "Das sind Rekordtiefs", sagt FMH-Chef Max Herbst. Lohnenswerte Angebote gebe es wenige, meint er. Zu lange binden sollten sich Anleger allerdings auch nicht. Denn etwa fünf Jahre laufende Sparbriefe bringen weniger als drei Prozent Zinsen, w ...