Pressearchiv > Finanz und Wirtschaft > 22.03.2017 > Dividenden machen den Unterschied schweiz Baraussc...

Dividenden machen den Unterschied schweiz Barausschüttungen sind bei Investoren beliebt, sie stabilisieren das Portfolio und sorgen für regelmässiges Einkommen. Was es zu beachten gilt
Finanz und Wirtschaft
jeffrey hochegger Die Dividendensaison läuft auf Hochtouren. Etwa 50 Mrd. Fr. dürften die kotierten Schweizer Gesellschaften in der Summe an ihre Aktionäre auszahlen, schätzt die Zuger KB in einer Studie. Das entspricht, gemessen am Swiss Performance Index (SPI), einer aktuellen Dividendenrendite von 3,1%. Das ist attraktiv, historisch und verglichen mit Anleihenrenditen. Der Wert ist seit der Jahrtausendwende von gut einem Prozent deutlich gestiegen. Seit Jahren liegt die Rendite über dem Durchschnittswert von 2,4% - und auch der Ausblick ist intakt. Auf Basis der Dividendenschätzungen 2018 berechnet sich eine aktuelle Dividendenrendite von 3,5% (vgl. Grafik 1). Das bestätigt ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
Dividenden machen den Unterschied schweiz Barausschüttungen sind bei Investoren beliebt, sie stabilisieren das Portfolio und sorgen für regelmässiges Einkommen. Was es zu beachten gilt erschienen in Finanz und Wirtschaft am 22.03.2017, Länge 783 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 3,42 €
Metainformationen
Beitrag: | Dividenden machen den Unterschied schweiz Barausschüttungen sind bei Investoren beliebt, sie stabilisieren das Portfolio und sorgen für regelmässiges Einkommen. Was es zu beachten gilt |
Quelle: | Finanz und Wirtschaft Online-Archiv |
Datum: | 22.03.2017 |
Wörter: | 783 |
Preis: | 3,42 € |
Schlagwörter: | Aktionär , Unternehmensgewinn , Anlagetipp-Aktie , Nestlé SA, Vevey |

Alle Rechte vorbehalten. © Verlag Finanz und Wirtschaft AG