Pressearchiv > Frankfurter Neue Presse > 31.07.2017 > "Frankfurt hat etwas sehr Dankbares" Serie Carina...

"Frankfurt hat etwas sehr Dankbares" Serie Carina Bukuts betreut die Online-Plattform Passe-Avant für Kunsttermine und die Studiengalerie 1.357
Frankfurter Neue Presse vom 31.07.2017 / Kultur und Service
"Ich habe einfach angefangen", sagt Carina Bukuts über ihren Weg zum Schreiben. Die von Bukuts betreute Onlineplattform Passe-Avant hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einer gefragten Adresse für Kunstkritik und -termine entwickelt. Bukuts wurde in Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien geboren und lebt seit fünfzehn Jahren in Deutschland. Seit 2015 studiert sie Kunstgeschichte und Philosophie an der Frankfurter Goethe-Universität. "Es hat mir viel Freude gemacht, ein anderes Schreiben zu entwickeln, als es im Studium verlangt wird", bekennt Bukuts. Auf dem Universitätscampus Westend, wo sie von sich erzählt, herrscht idyllische Parkatmosphäre. Gänse laufen über die Wiese, ein Brunnen rauscht hörbar. Bukuts, s ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
"Frankfurt hat etwas sehr Dankbares" Serie Carina Bukuts betreut die Online-Plattform Passe-Avant für Kunsttermine und die Studiengalerie 1.357 erschienen in Frankfurter Neue Presse am 31.07.2017, Länge 695 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 2,25 €
Metainformationen
Beitrag: | "Frankfurt hat etwas sehr Dankbares" Serie Carina Bukuts betreut die Online-Plattform Passe-Avant für Kunsttermine und die Studiengalerie 1.357 |
Quelle: | Frankfurter Neue Presse Online-Archiv |
Ressort: | Kultur und Service |
Datum: | 31.07.2017 |
Wörter: | 695 |
Preis: | 2,25 € |
Schlagwörter: | Museum , Hessen , Bundesrepublik Deutschland |

Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Neue Presse