Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 14.06.2017 > Einkaufsparadies für Hetzer Im Internet stehen Hun...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Einkaufsparadies für Hetzer Im Internet stehen Hunderttausende bereit, um Fake News zu verbreiten - sie wollen nur etwas Geld dafür / Von Justus Bender und Eckart Lohse

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.06.2017, S. 003 / Seitenüberschrift: Politik Ressort: Politik

BERLIN/FRANKFURT, 13. Juni. Es ist ein Supermarkt nach dem Geschmack von Autokraten. Die Dienste eines Menschen kosten einen Rubel und 60 Kopeken, das sind zwei Cent. So viel muss im Internet bezahlt werden, damit jemand einen fingierten Kommentar unter einem Youtube-Video hinterlässt - zum Beispiel einem Video von Bundeskanzlerin Angela Merkel, unter dem dann ein vermeintlicher Bürger notiert: "Merkel ist eine Volksverräterin!" Das wäre ein kleiner Versuch der Manipulation. Mit größerem Geldbeutel kämen schnell robustere Methoden zum Einsatz, zum ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Einkaufsparadies für Hetzer Im Internet stehen Hunderttausende bereit, um Fake News zu verbreiten - sie wollen nur etwas Geld dafür / Von Justus Bender und Eckart Lohse erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 14.06.2017, Länge 1329 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Einkaufsparadies für Hetzer Im Internet stehen Hunderttausende bereit, um Fake News zu verbreiten - sie wollen nur etwas Geld dafür / Von Justus Bender und Eckart Lohse
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Politik Ressort: Politik
Datum: 14.06.2017
Wörter: 1329
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung