Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 20.06.2016 > Man muss einfach immer mehr auf Zack sein Das Moza...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Man muss einfach immer mehr auf Zack sein Das Mozartfest in Würzburg kümmert sich in einem "Labor" um die Akteure des Musikbetriebs von morgen

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.06.2016, S. 015 / Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton

Als der vierzehnjährige Wolfgang Amadé Mozart in Klausur gesperrt wurde, geschah dies keineswegs, weil er sonst nichts komponiert hätte. Die Isolationshaft wurde ihm von Padre Martini in Bologna auferlegt, der damals größten Autorität auf dem Gebiete des strengen Kontrapunkts. Martini wollte sichergehen, dass das Kind wirklich der Schöpfer solch reifer Musik war. Das Mozartfest Würzburg verfolgt mit seinem "MozartLabor" nun schon zum dritten Mal ein ähnliches Konzept: Musikbegeisterte wurden drei Tage im Exerzitienhaus des Klosters Himmelspforten einquartiert. Stipendiaten aller Arten ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Man muss einfach immer mehr auf Zack sein Das Mozartfest in Würzburg kümmert sich in einem "Labor" um die Akteure des Musikbetriebs von morgen erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 20.06.2016, Länge 833 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Man muss einfach immer mehr auf Zack sein Das Mozartfest in Würzburg kümmert sich in einem "Labor" um die Akteure des Musikbetriebs von morgen
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Feuilleton Ressort: Feuilleton
Datum: 20.06.2016
Wörter: 833
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung