Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 10.05.2013 > "Neue Lernkultur" im Musterländle Die Lehrer solle...

"Neue Lernkultur" im Musterländle Die Lehrer sollen in Baden-Württemberg nicht mehr lehren, sondern als Lernbegleiter wirken / Von Matthias Burchardt und Jochen Krautz
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10.05.2013, S. 007 / Seitenüberschrift: Bildungswelten Ressort: Politik
Nichts bearbeitet die grün-rote Landesregierung mit solcher Verve wie ausgerechnet die Bildungspolitik, die in Baden-Württemberg seit langem als erfolgreich und vorbildlich gilt. Das belegen harte Zahlen wie die geringe Jugendarbeitslosigkeit, niedrige Schulabbrecher- und Wiederholerquoten sowie Spitzenplätze bei Studien im Ländervergleich. Umso mehr verwundert, unter welchem Druck nun der Umbau der Schullandschaft betrieben wird. Denn an die Stelle von Hauptschule, Werkrealschule, Realschule soll die Gemeinschaftsschule als zweite Säule neben das Gymnasium treten. Pragmatisch soll die neue Schulform in ländlichen Regionen als ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
"Neue Lernkultur" im Musterländle Die Lehrer sollen in Baden-Württemberg nicht mehr lehren, sondern als Lernbegleiter wirken / Von Matthias Burchardt und Jochen Krautz erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10.05.2013, Länge 1322 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 4,68 €
Metainformationen
Beitrag: | "Neue Lernkultur" im Musterländle Die Lehrer sollen in Baden-Württemberg nicht mehr lehren, sondern als Lernbegleiter wirken / Von Matthias Burchardt und Jochen Krautz |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Bildungswelten Ressort: Politik |
Datum: | 10.05.2013 |
Wörter: | 1322 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung