Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 30.11.2011 > Ist er überhaupt der Titan, für den wir ihn halten...

Ist er überhaupt der Titan, für den wir ihn halten?
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.11.2011, S. 0N3 / Seitenüberschrift: Geisteswissenschaften Ressort: N
Es ist die Zeit des Max Beckmann. Drei Ausstellungen - in Basel, Frankfurt und Leipzig - zeigen sein Werk. Eine einmalige Chance für eine ausführliche Betrachtung. Schnell wird klar: Seine Kunst ist nichts für faule Konsumenten, sondern für Wagemutige. Von Bettina Gockel Er war "like a rock". So schrieb Curt Valentin, Beckmanns Kunsthändler in New York, im Nachruf. Und das galt nicht nur für dessen Persönlichkeit. Kontinuierlicher Stil als Fels in der Brandung der Klassischen Moderne und des Abstrakten Expressionismus, anthropologische ...Metainformationen
Beitrag: | Ist er überhaupt der Titan, für den wir ihn halten? |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Geisteswissenschaften Ressort: N |
Datum: | 30.11.2011 |
Wörter: | 2499 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung