Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 25.06.2009 > Zu schöne Musik, um noch gesund sein zu können...
Logo F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zu schöne Musik, um noch gesund sein zu können

F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.06.2009, S. 008 / Seitenüberschrift: Bildungswelten Ressort: Politik

Musiker fühlen sich bei nicht musizierenden Fachärzten häufig nicht richtig aufgehoben - vor allem Sänger brauchen spezifische medizinische Beratung und damit Musikermedizin. Von Heike Schmoll Durch kräftiges Blasen, das Aufblähen des Bauches, sind Trompeter und Flötenspieler von Brüchen betroffen", das stellte schon 1486 ein Mediziner in Padua fest. Mit der zunehmenden Professionalisierung des Musikerberufs und des Instrumentalunterrichts im 19. Jahrhundert entwickelte sich auch die Erforschung spezifischer Musikerkrankheiten. Davon zeugt der "Ärztliche Rathgeber für Musiktreibende", der 1832 in Berlin erschien. Nackenschmerzen, Schmerzen ...

Lesen Sie den kompletten Artikel!

Zu schöne Musik, um noch gesund sein zu können erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 25.06.2009, Länge 1083 Wörter


Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.


Preis (brutto): 4,68 €

Metainformationen

Beitrag: Zu schöne Musik, um noch gesund sein zu können
Quelle: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv
Ressort: Seitenüberschrift: Bildungswelten Ressort: Politik
Datum: 25.06.2009
Wörter: 1083
Preis: 4,68 €

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung