Pressearchiv > F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung > 19.01.2004 > Standortvorteil Schlabberlook Junge Berliner Desig...

Standortvorteil Schlabberlook Junge Berliner Designer nutzen die wachsenden Messen, um in der Modewelt bekannt zu werden / Von Alfons Kaiser
F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.01.2004, S. 007 / Seitenüberschrift: Deutschland und die Welt Ressort
BERLIN, 18. Januar. Als sie ihre Mode auf einer Messe in Paris ausstellten, rissen sie den Teppich vom Boden. Auf der Berliner Messe "Premium" schieben die beiden Designer von "Firma" ihre Kleiderständer auf den nackten Beton. Teppiche sind hier nicht vorgesehen. Aus den Decken hängen Leitungen herunter. Am Nachbarstand hat eine Modemacherin aus München ein Werbeplakat vor einen Sicherungskasten gehängt. Und Carl Tillessen, der mit Daniela Biesenbach seit sechs Jahren die Berliner "Firma" aufbaut, schaut schräg nach oben und drückt ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
Standortvorteil Schlabberlook Junge Berliner Designer nutzen die wachsenden Messen, um in der Modewelt bekannt zu werden / Von Alfons Kaiser erschienen in F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19.01.2004, Länge 949 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 4,68 €
Metainformationen
Beitrag: | Standortvorteil Schlabberlook Junge Berliner Designer nutzen die wachsenden Messen, um in der Modewelt bekannt zu werden / Von Alfons Kaiser |
Quelle: | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Seitenüberschrift: Deutschland und die Welt Ressort |
Datum: | 19.01.2004 |
Wörter: | 949 |
Preis: | 4,68 € |
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung