Katrin Pütz kurbelt mit Biogas-Rucksäcken Afrikas Wirtschaft an
Brigitte vom 13.09.2017 / Porträt
REBECCA ERKEN In Äthiopien kann man sie mancherorts schon zu Dutzenden sehen: Menschen, die mit riesigen Plastikkissen auf dem Rücken durch die Gegend ziehen. In den Kissen befindet sich Biogas, hergestellt aus Kuhdung oder Essensresten. Schließt man den Sack an einen Gaskocher an, kann man damit drei Stunden lang kochen - und zwar völlig schadstofffrei. In Afrika, wo das Einatmen des giftigen Rauchs offener Holzfeuer zu den häufigsten Todesursachen zählt, ist das ein Riesenfortschritt. Erfunden hat die Säcke eine junge Unternehmerin aus dem Westerwald. Katrin Pütz, 36, eine sportliche Frau mit nachdenklichem Blick, hatte schon als Studentin der Umweltwissenschaften ein Forschungsprojekt ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Katrin Pütz kurbelt mit Biogas-Rucksäcken Afrikas Wirtschaft an erschienen in Brigitte am 13.09.2017, Länge 584 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 2,89 €
Metainformationen
Beitrag:
Katrin Pütz kurbelt mit Biogas-Rucksäcken Afrikas Wirtschaft an