Börsen-Zeitung, 24.9.2019 ski Frankfurt - Die Möglichkeiten der deutschen Banken und Sparkassen, dem Ertragsdruck auf der Zinsseite durch Einnahmesteigerungen im provisionstragenden Geschäft zu begegnen, sind offenbar begrenzt. Dies legt der Bericht der Bundesbank zur Ertragslage der Kreditinstitute im vergangenen Jahr nahe. Danach verringerte sich der erwirtschaftete Provisionsüberschuss, auf den zuletzt ein Viertel der operativen Erträge der Branche entfiel - den Löwenanteil steuert nach wie vor das Zinsgeschäft bei -, 2018 sogar um 1 Mrd. auf 29,5 Mrd. Euro. Bezogen auf die leicht gesunkene Bilanzsumme von reichlich 8 Bill. Euro blieb das Provisionsergebnis mit 0,37 % gegenüber dem ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Die Provisionen helfen nicht viel weiter erschienen in Börsen-Zeitung am 24.09.2019, Länge 712 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.