VON ECKART GRANITZA UND JOHANNA HEUVELING Der Sommer dieses Jahres hat bereits viele Tage mit Hitze und unbarmherzig vom Himmel knallender Sonne gebracht. Der Juni lag dabei sogar über dem Durchschnitt. Trotz eindringlicher Warnungen von Medizinern ist die Haut vieler Menschen - von Ferienkindern, Freizeitsportlern und Sonnenanbetern - an solchen Tagen nicht effektiv geschützt. Die Folgen: Die Zahlen der Hautkrebserkrankungen steigen kontinuierlich. 22 000 Menschen pro Jahr, darunter immer jüngere, erhalten in Deutschland die Diagnose: schwarzer Hautkrebs. Das maligne Melanom ist eine der aggressivsten Krebsarten. Bereits in einem sehr frühen Stadium kann es Metastasen bilden. Für eine vollständige Heilung muss ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Künstliche Intelligenz für die Haut erschienen in Berliner Zeitung am 18.07.2019, Länge 996 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.