Pressearchiv > Badische Zeitung > 18.09.2018 > Wo Müll zu Strom und Wärme wird - Am Tag der offen...

Wo Müll zu Strom und Wärme wird - Am Tag der offenen Tür bei der Trea Breisgau im Gewerbepark ist das öffentliche Interesse an der Anlage groß
Badische Zeitung vom 18.09.2018 / Lokales
Von Volker Münch Die Trea Breisgau ist eine von sechs Müllverbrennungsanlagen in Baden-Württemberg. Betrieben wird die Einrichtung von der EEW Energy from Waste Saarbrücken (EEW), seit 2016 eine Tochter des chinesischen Konzerns Beijing Enterprises Holdings Limited. Die EEW betreibt bundesweit 16 Standorte und zwei weitere im benachbarten Ausland. Bis zum Jahr 2030 hat die Müllverbrennungsanlage im Gewerbepark Breisgau einen Entsorgungsauftrag für die regionale Gesellschaft für Abfallwirtschaft, an der unter anderem die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Ortenau sowie die Stadt Freiburg beteiligt sind. 45 Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt, um die Kessellinie mit einem Stundendurchsatz von 22 Tonnen Abfall am Laufen zu ...Lesen Sie den kompletten Artikel!
Wo Müll zu Strom und Wärme wird - Am Tag der offenen Tür bei der Trea Breisgau im Gewerbepark ist das öffentliche Interesse an der Anlage groß erschienen in Badische Zeitung am 18.09.2018, Länge 664 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.
Preis (brutto): 2,14 €
Metainformationen
Beitrag: | Wo Müll zu Strom und Wärme wird - Am Tag der offenen Tür bei der Trea Breisgau im Gewerbepark ist das öffentliche Interesse an der Anlage groß |
Quelle: | Badische Zeitung Online-Archiv |
Ressort: | Lokales |
Datum: | 18.09.2018 |
Wörter: | 664 |
Preis: | 2,14 € |
Schlagwörter: | Energie und Rohstoff , Umwelt , E.ON Energy from Waste AG, Bundesrepublik Deutschland |

Alle Rechte vorbehalten. © Badischer Verlag GmbH & Co.KG