Frankfurter Neue Presse vom 04.06.2011 / Kultur und Service
Dem siegreichen Feldherrn Macbeth wird von drei Hexen geweissagt, er würde Herrscher von Cawdor und König von Schottland, allerdings folgten ihm nicht seine Nachkommen auf den Thron, sondern die seines Gefährten Banquo. Macbeth aber ist ein loyaler Untertan seines Königs Duncan und glaubt, dass der Machthaber von Cawdor lebt, also nimmt er die Prophezeiung nicht sonderlich ernst. Doch Cawdor war ein Verräter, der mittlerweile hingerichtet wurde, und König Duncan verleiht Macbeth tatsächlich dessen Titel. Nun beginnt in Macbeth der Gedanke zu gären, dass auch die zweite Prophezeiung sich bewahrheiten könne, da schon die erste sich so unerwartet erfüllt hat. Und ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Hexen sind heute Computer-Hacker erschienen in Frankfurter Neue Presse am 04.06.2011, Länge 286 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.