 |
|
|
 |
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf Firmeninformationen
GENIOS Newsletter vom 02.04.2020 |
 |
|
 |
Sehr geehrte Damen und Herren, |
wir alle stehen in diesen Tagen vor einer außergewöhnlichen, herausfordernden Situation und hoffen, dass Sie, Ihre Familie und Freunde wohlauf sind!
Seit dem 18. März arbeiten fast alle GENIOS Mitarbeiter aus dem Homeoffice. Sie werden dies im Tagesgeschäft jedoch nicht bemerken. Alle Dienste und Services stehen Ihnen in gewohnter Form zur Verfügung.
Die Covid-19-Krise wird für viele Unternehmen, trotz der Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung, schwere wirtschaftliche Folgen haben. Wie stark die Auswirkungen der Krise im Einzelnen durchschlagen werden, kann noch niemand abschätzen. Ganz sicher werden aber Geschäftsbeziehungen künftig noch genauer unter die Lupe genommen und noch engmaschiger als bisher beobachtet werden. Zwei erwähnenswerte Neuigkeiten hierzu finden Sie in unserem heutigen Newsletter.
Tipp: An unseren Online-Trainings können Sie ganz bequem aus dem Homeoffice teilnehmen. Nächster Termin ist der 16.4. Sollten Sie zwischendurch einmal ein paar Minuten Zeit haben, schauen Sie sich gerne auch unsere Video-Tutorials an.
|
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Homeoffice!
Ihr GENIOS-Team
PS: Wenn Ihnen wegen der Ausgangsbeschränkungen mal die Decke auf den Kopf fällt: Surfen Sie doch auf unserem neuem "Statistikscout TILASTO" vorbei und bereisen Sie die ganze Welt - zumindest virtuell und in Form von Zahlen, Statistiken und Fakten! |
 |
Covid-19-Krise: Auswirkungen auf Firmeninformationen |
Firmeninsolvenzen: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Normalerweise sind Unternehmen bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung verpflichtet, diesen Zustand entweder innerhalb von 3 Wochen zu beseitigen oder einen Insolvenzantrag zu stellen - ansonsten drohen empfindliche Strafen.
Im Rahmen des Hilfspakets zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen aus der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Krise, hat der Bundesrat letzten Freitag auch die Neuregelung des Insolvenzrechts angenommen.
Danach ist die Insolvenzantragsfrist vorerst bis zum 30. September 2020 ausgesetzt (mit optionaler Verlängerung bis 31. März 2021).
Weitere Informationen dazu finden Sie in einer speziellen FAQ beim Bundesjustizministerium.
Bonitätsauskünfte: Vermutlich mehr Nachträge
|
 |
 |
Neu in Ihrem Premium Account: TILASTO - Der Statistikscout |
Wir haben unser Statistikportal TILASTO umfangreich überarbeitet und neu gelauncht. Mit dem Relaunch erwarten Sie neben einem neuen und ansprechenden Design tolle funktionale Weiterentwicklungen, die sowohl die zielgerichtete Suche als auch das Stöbern in den Statistiken verbessern.
Ob Bevölkerung & Gesundheit, Bildung & Wissenschaft, Energie & Umwelt, Handel oder Wirtschaft – in TILASTO finden Sie über 3.7 Millionen Daten und Fakten zu fast jedem Thema und Land der Welt.

Ein besonderes Highlight stellt der Deutschland-Atlas dar. Er veranschaulicht die für Deutschland mikrogranular vorliegenden amtlichen Statistiken des Statistischen Bundesamtes und der Länder in einer einmaligen interaktiven Deutschlandkarte. Damit lässt TILASTO Sie spielerisch vom Bundesland bis hinunter auf die Gemeindeebene „zoomen“ und so auf einen Blick erfassen, wie sich zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Gewerbesteuereinnahmen, Wirtschaftsstruktur etc. verteilen.
Alle Statistiken können kostenlos aufgerufen werden!
BONUS für Kunden mit einem GENIOS Premium Account: Mit Ihrem Login haben Sie automatisch auch Zugriff auf die Premium-Funktionen von TILASTO!
Premium-Funktionen:
- Auswahl zwischen verschieden Diagrammtypen
- Export der Diagramme und Daten in vielen Formaten zur komfortablen Weiterverarbeitung
- Zugriff auf die Druckfunktion
- Informationen zu zugrundeliegenden Datenquellen
Sie können TILASTO entweder über www.tilasto.com aufrufen und sich dort mit Ihrem GENIOS-Login anmelden oder über den Link in der Mediennavigation auf www.genios.de! |
 |
 |
Funktionale Verbesserungen: Neues Monitoring & Merklisten-Verwaltung |
Neues Monitoring:
- Die Generierung der Monitorings erfolgt nun auch durch die leistungsfähige ElasticSearch-Suchmaschine, welche bereits erfolgreich für die Live-Suche auf der Website eingesetzt wird.
- Bei der Einrichtung von Monitorings kann zukünftig ausgewählt werden, ob pro Benachrichtigung bis zu 10 neue Treffer (Standardwert) oder sogar bis zu 100 Treffer an Sie verschickt werden.
- Das neue, moderne E-Mail-Design für Monitorings aus Suchprofilen bringt einen längeren Textanlauf und Thumbnails/Voransichten mit (soweit vorhanden). Dies sorgt für eine bessere Bewertung der Trefferrelevanz!
- Das Design für Zeitschriften-Monitorings wurde ebenfalls aktualisiert.
Verbesserte Merklisten-Verwaltung:
- Nutzer mit vielen Merklisten werden sich darüber freuen, dass man die Funktionen zum Leeren oder Löschen von Merklisten nun auch eine Auswahl anwenden kann. Bisher konnte dies nur für einzelne oder alle Merklisten auf einmal erfolgen.
- Markieren Sie dazu in der Merklisten-Verwaltung mittels der vorangestellten Checkboxen einfach jene Listen, welche sie leeren oder löschen wollen und wählen Sie dann die entsprechende Funktion.
 |
 |
 |
Datenbankänderungen |
- Die österreichische Fachzeitschrift "ATG - Fachmagazin für Autohaus, Werkstatt, Tankstelle, Garage, Shop, Convenience" wurde eingestellt. Die vorhandenen Ausgaben sind weiterhin bei uns verfügbar.
- Die Fachzeitschrift "Der Kontakter", sowie das Online-Angebot "Kontakter Online" wurden eingestellt. Auch hier sind die bis zur Einstellung erschienenen Artikel weiter verfügbar.
- Das Online-Angebot "RISIKO MANAGER" wurde eingestellt. Die vorhandenen Artikel sind weiter verfügbar.
- Das Kunstmagazin "BLAU" aus dem Hause Axel Springer wurde eingestellt. Die vorhandenen Artikel sind weiter verfügbar.
- Bei den Quellen des IFO Instituts haben sich die folgenden Änderungen ergeben:
|
|
|
© 2020 Für den Inhalt des Newsletters ist GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH verantwortlich.
Veröffentlichungen, Vervielfältigungen und Zitieren nur unter Angabe der Quelle und nach vorheriger Rücksprache erlaubt.
GBI-GENIOS übernimmt keinerlei Garantien für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der im Newsletter zur Verfügung gestellten Informationen. Dies gilt auch für Inhalte und Angaben von Dritten.
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH | Freischützstr. 96, 81927 München
Geschäftsführer: Werner Müller | HRB München 54889 | UID DE 129354131
Fon 089 / 99 28 79-0 | Fax 089 / 99 28 79-99 | info@genios.de
www.genios.de | www.wiso-net.de |
|