Suche in Alle Quellen
Adresse: |
Hardenbergplatz 2 10623 Berlin |
Kommunikation: |
Tel: 030/25414-100 Fax: 030/25414-112 |
Handelsregister: |
HRB54603B
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) |
Tätigkeitsbeschreibung: | Geschäftsgegenstand ist die Förderung der nachfrage- und bedarfsgerechten Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit und Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs im Sinne der ÖPNV-Gesetze der Länder Berlin und Brandenburg sowie des Einigungsvertrages und der Grundsatzvereinbarungen der Länder Berlin und Brandenburg vom 30.12.1993. Zur Verwirklichung dieses Zwecks hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben: a) Erarbeitung und Abstimmung eines den regionalen Bedingungen angepaßten einheitlichen Bedienungskonzeptes, Erstellung eines daraufhin gerichteten integrierten Fahrplanes sowie Formulierungen von Qualitäts- und technischen Angebotsstandards b) Konzipierung, Einführung und Fortentwicklung eines einheitlichen Beförderungstarifsystems, eines einheitlichen Beförderungstarifs für den Verbundverkehr, einheitlicher Tarif- und Beförderungsbedingungen, Fahrgastinformationen, Marketingmaßnahmen und Abfertigungs- und Zahlungssysteme Anwendung eines Einnahmeaufteilungsverfahrens für das Verbundgebiet sowie Durchführung und Kontrolle der Einnahmeaufteilungsrechnungen d) Vergabe (einschl. Vertragskontrolle und Abrechnung) der SPNV-Leistungen im Rahmen der für diese Aufgaben vorgesehenen Budgets im Namen und für Rechnung der betroffenen Aufgabenträger. Dies gilt grundsätzlich auch für Leistungen des regionalen übrigen ÖPNV, soweit es sich um verbundrelevante Linien des regionalen ÖPNV handelt. Die Festlegung der ver-verbundrelevanten Linien erfolgt im Einvernehmen der betroffenen Aufgabenträger mit dem Verkehrsverbund. e) Untersuchungen zur Weiterentwicklung und Verbesserung des ÖPNV im Verbundgebiet, f) Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung der ÖPNVBedarfspläne undder Nahverkehrspläne der Aufgabenträger g) Mitwirkung bei der Abstimmung und Koordinierung der Nahverkehrspläne benachbarter Aufgabenträger h) Mitwirkung bei der Aufstellung und Umsetzung der Investitionsund Finanzierungspläne der Aufgabenträger für den Verbundverkehr und Ermittlung des Zuschußbedarfs für den Verbundverkehr i) Schaffung einer einheitlichen Bedien- und Nutzeroberfläche des ÖPNV im Verbundgebiet j) Erarbeitung und Koordinierung verbundkonformer Betriebs- und Servicesysteme k) Erarbeitung einheitlicher qualitativer und quantitativer Standards für die Verkehrsbedienung des Verbundgebietes nach Maßgabe der Nahverkehrsplanungen, Finanzierungs- und sonstigen Vorgaben der Aufgabenträger l) Bewirtschaftung der Gesellschaf zur Verfügung gestellten Fördermittel m) Koordinierung von Förderungsmaßnahmen der Aufgabenträger, n) Abschluß von Kooperations-, Verkehrs- und anderen Verträgen mit Leistugnserstellern (öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen). Unbeschadet der öffentlich-rechtlichen Zuständigkeiten der Aufgabenträger im übrigen nimmt die Gesellschaft als Dienstleister im Rahmen des Absatzes 2 deren Aufgaben wahr träger und wirkt bei der Schaffung eines einheitlichen ÖPNVAngebotes im Verbundgebiet mit. |
Website: | www.vbb.de |
Die Bonitätsauskunft können Sie als PDF oder als HTML-Dokument erhalten.
Mit dem FirmenDossier verschaffen Sie sich einen kompletten Überblick über die Firma
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH.
Das FirmenDossier liefert Ihnen folgende Informationen:
Das FirmenDossier können Sie als PDF erhalten
Nettobetrag | 38,09 € |
zzgl. MwSt. | 1,90 € |
Gesamtbetrag | 39,99 € |
Enthaltene Informationen:
In der GwG-Vollauskunft zusätzlich enthaltene Daten:
Dokument |
![]() Andreas Kuck VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH |
![]() Susanne Henckel VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH |
![]() Cornelia Christian VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH |
![]() Arnd Christof Schäfer VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH |
![]() Andreas Berger VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH |
Das Firmenprofil von CRIFBÜRGEL liefert Ihnen die wichtigsten, aktuellen Unternehmensdaten zur Firma VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH.
Das Firmenprofil können Sie als PDF oder als Word-Dokument erhalten
Nettobetrag | 8,82 € |
zzgl. MwSt. | 0,44 € |
Gesamtbetrag | 9,26 € |
Dokument |
![]() VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 10623 Berlin Jahresabschluss Finanzbericht Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016 |
![]() VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 10623 Berlin Jahresabschluss Finanzbericht Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 |
![]() VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 10623 Berlin Jahresabschluss Finanzbericht Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014 |
![]() VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 10623 Berlin Jahresabschluss Finanzbericht Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013 |
![]() VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 10623 Berlin Jahresabschluss Finanzbericht Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012 |
Quelle/Datum | Dokument |
---|---|
![]() 30.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BERLIN
Ganz grün // NEB will Züge mit Wasserstoffantrieb einsetzen Das könnte ein feiner Zug werden: Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) will auf ihren Strecken von Berlin ... ... werden. Auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) berücksichtigt dies bereits in Streckenausschreibungen.Allerdings ... |
![]() 28.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BRANDENBURG
Teurer Zug nach Nirgendwo // Brandenburg zahlt beim Bahnverkehr drauf - wegen einer speziellen Station ... Von Klaus Kurpjuweit / Berlin / Schönefeld - Der desolate BER treibt nicht nur die Kosten in Schönefeld ... ... die Sprecherin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Elke Krokowski. So wisse man auch ... |
![]() 24.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BRANDENBURG
Mehr und größere Züge für die Region // Neuer Nahverkehrsplan soll Angebot verbessern Potsdam - Nirgendwo sonst in Deutschland wächst die Zahl der Fahrgäste so rasant wie in der Hauptstadtregion. ... ... und Regionalbahnen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) lag der Anstieg bei 5,2 Prozent. ...... den Schneider am Montag gemeinsam mit VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel in Potsdam präsentierte. Nirgendwo ...... mehr Doppelstockzüge fahren, doch die fehlen. VBB-Chefin Henckel setzt nach erfolgreichen Tests auf ... |
![]() 16.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BERLIN
Speichenstellung für die Zukunft // Im Mobilitätsgesetz verspricht der Senat eine Infrastruktur, wie ... Von Nantke Garrelts / Es ist ein Bild der fröhlichen Einigkeit: Zwei Männer, die über eine neue Fahrradbrücke ... |
![]() 08.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BERLIN
Von Tag zu Tag // Rumforttopf // Stefan Jacobs trennt das Laub von der Korridoranalyse am Prenzlauer Berg Auch hier am Drucker sind ja ein bisschen die Blätter durcheinandergeflogen in den vergangenen Tagen. ... |
![]() 05.10.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BRANDENBURG
Ein guter Zug für alle Pendler // Die Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen Rahmenvereinbarung ... Von Klaus Kurpjuweit / Berlin/Potsdam - Was lange währt, wird vielleicht doch noch gut: Nach zum Teil zähem ... ... die bereits der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) unter die Lupe genommen hat: Die ...... den Bau dann auch finanziere. Auch VBB-Chefin Susanne Henckel ist zuversichtlich, dass das ... |
![]() 16.08.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BERLIN
Der Ring ist nicht genug // Fahrgastverband: Zugticket soll für AB-Zone gelten Das Angebot ist attraktiv - aber fast 2,5 Millionen Berliner sind davon ausgeschlossen. Sie dürfen beim ... ... BVG und den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auf, unverzüglich neu zu verhandeln. Gespräche ...... Vergangenheit stets gescheitert, heißt es beim VBB. Der Bahn ist das - noch ... |
![]() 16.07.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ POLITIK
"Wir sind zu verhalten." Dietmar Woidke // "Wir ja auch, oder?" Michael Müller / Eine Fusion der Länder ... Herr Müller, Herr Woidke, wann sind Sie sich zum ersten Mal begegnet? / MÜLLER: Mach du mal. / WOIDKE: Das ... |
![]() 04.07.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BRANDENBURG
Potsdam will Öffi-Flatrate // Die Landeshauptstadt lässt ein Bürgerticket prüfen - damit sie ihre Klimaschutzziele ... Potsdam - Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam erwägt einschneidende Maßnahmen, um die selbst gesteckten, ... ... ausgebaut werden. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) steht den Vorschlägen "zurückhaltend" gegenüber. Das ...... seien ungeklärt, sagte eine Sprecherin. Der VBB favorisiere weiterhin die Finanzierung durch die ... |
![]() 23.06.2017
|
![]()
Der Tagesspiegel
/ BERLIN
NACHRICHTEN Saunabrand: Verdächtiger konnte ermittelt werden / Der Mann, der der fahrlässigen Brandstiftung in einem ... ... stärker eingeschränktDer Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) reduziert seinen - freiwilligen - Begleitservice ...... als bisher. Bereits 2016 hatte der VBB den Service an den Wochenenden eingestellt. ... |
Firma | Ort |
Wickberg GmbH | 10623 Berlin |
DWA Deutsche Wirtschaftsakademie GmbH | 10623 Berlin |
Grit 3. Vermögensverwaltungs GmbH | 10623 Berlin |
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH | 10623 Berlin |
CARA Seniorendienste GmbH | 10623 Berlin |
Kristensen Real Estate Halle GmbH | 10623 Berlin |
Greta 12. Vermögensverwaltungs GmbH | 10623 Berlin |
Kurt Franke Grundstücksgesellschaft mbH & Co. Bauelemente KG | 10623 Berlin |
Berlin Mark Hotel Beteiligungs GmbH | 10623 Berlin |
Botarent Management GmbH | 10623 Berlin |
Firma | Adresse |
---|---|
Gesellschaft zur Vorbereitung des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg mit beschränkter Haftung, Berlin | Siegfriedstr. 30-35, Berlin |
Gesellschaft zur Vorbereitung des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg mit beschränkter Haftung, Berlin | Siegfriedstraße 30-35, Berlin |
Gesellschaft zur Vorbereitung des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg mit beschränkter Haftung | Siegfriedstraße 30-35, Berlin |
Gesellschaft zur Vorbereitung des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg mit beschränkter Haftung | Lahnstr. 52, Berlin |
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, Berlin | Lahnstr. 52, Berlin |
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH | Hardenbergplatz 2, Berlin |
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH | Hardenbergplatz 2, Berlin |
VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, Berlin | Hardenbergplatz 2, Berlin |