Fachzeitschriften-Archiv > Wirtschaftspsychologie
Logo Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie

In der Fachzeitschrift für Personalverantwortliche stellen Arbeits-, Organisations- und Betriebspsychologen ihre Forschungsergebnisse Praktikern der Wirtschaft zur Verfügung. Behandelt werden u. a. die Themen Personalauswahl und -führung, Arbeitsplatzgestaltung, Organisationsentwicklung, Fort- und Weiterbildung.
Sprache: Deutsch
Updating: 4 x jährlich
Preis: 4.71 € (4.40 € zzgl. MwSt.)

Jahrgänge Wirtschaftspsychologie

Ausgaben des Jahrgangs 2023 aus Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie 25 Jahren nach Schmidt und Hunter (1998): Wo stehen wir heute in der beruflichen Eignungsdiagnostik? Editorial zum Themenheft Generationen von Psychologinnen und Psychologen sind in ihrem Studium mit dem... Presseartikel (764 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie 25 Jahre nach Schmidt und Hunter (1998): Aktuelle Forschungslage zur Validität eignungsdiagnostischer Verfahren Zusammenfassung Nach einer kurzen Einführung zu metaanalytischen... Presseartikel (3652 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Inwiefern vermitteln metaanalytische Übersichten einen zutreffenden Eindruck der Kriteriumsvaliditäten von Personalauswahlverfahren? Anmerkungen zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen Zusammenfassung Der Artikel von Schmidt und Hunter (1998) bietet einen... Presseartikel (7069 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Was schmeckt besser, Äpfel oder Birnen? Welche Vergleiche in der Eignungsdiagnostik Sinn machen Psychologisches Institut, Universität Zürich Zusammenfassung Schmidt und... Presseartikel (6493 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Kriteriumsvalidierung von Personalauswahlverfahren als Arena sozialer Normen Universität Erlangen-Nürnberg Zusammenfassung Mit der Einführung der... Presseartikel (8315 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Warum und wann weniger mehr ist: Die Implikationen von Sackett et al. (2022) für die Entscheidungsfindung in der Personalauswahl Zusammenfassung Ein Ziel vieler Organisationen ist die valide Vorhersage von... Presseartikel (5626 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Science-Practice Gap - Welchen Nutzen können Metaanalysen für die Praxis der Personalauswahl haben, und welche Informationen sollten sie hierfür liefern? Zusammenfassung Metaanalysen geben insbesondere in stark untersuchten Feldern... Presseartikel (5250 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Wissenschafts-Praxis-Gap in der Eignungsdiagnostik: Die Validität von Personalauswahlverfahren aus Sicht von HR-Fachpersonen im Vergleich zu metaanalytischen Erkenntnissen Zusammenfassung Die Metaanalyse von Schmidt und Hunter (1998) hat bis heute... Presseartikel (3437 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Implikationen der Ergebnisse von Schmidt und Hunter (1998) für die Praxis der Managementdiagnostik Zusammenfassung Die Überblicksstudie metaanalytischer Befunde von Schmidt und... Presseartikel (6502 Wörter) 4.71€
Wirtschaftspsychologie Intelligenz als stabiler Prädiktor von Ausbildungserfolg und als Strukturierungsmerkmal beruflicher Anforderungen Zusammenfassung Die führende Rolle von kognitiven Fähigkeitstests als beste... Presseartikel (7183 Wörter) 4.71€