Im März 2016 ist die Europäische Zentralbank (EZB) unter ihrem Präsidenten Mario Draghi ins "Tal der Zinsen" hinabgestiegen. Der oberste Währungshüter setzte nach eine Reihe von Abwertungen den Leitzins auf 0,0 % herunter. Und seit der letzten EZB-Sitzung ist klar, der Marsch durchs Tal der Tränen, wie er sich für die Anleger darstellt, wird wohl wesentlich länger dauern als ursprünglich verkündet. Noch in diesem Jahr sollte es eigentlich verlassen werden, doch die Konjunktur in der Eurozone lahmt und das spielt den Verfechtern der ultralockeren Geldpolitik im EZB-Rat - den sogenannten Tauben - in die Hände. Aber auch die Falken ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Zementierte Nullzinsen erschienen in VDI Nachrichten am 26.04.2019, Länge 761 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.