Der aktuelle Hype um das Elektroauto als vermeintlicher Heilsbringer für die automobile Zukunft lässt leicht vergessen, dass ähnliche Prophezeiungen vor mehr als hundert Jahren schon einmal die Runde machten. Die kurzzeitige Dominanz des Elektroantriebs beflügelte vor allem in den USA die Optimisten: Mit 1500 neu zugelassenen Elektromobilen schlug im Jahr 1900 die Columbia Electric Vehicle Company aus Hartford (Connecticut) die Dampfwagenkonkurrenz von Locomobile (750 Verkäufe) ebenso wie die Ottomotorautos von Knox (15 Verkäufe) aus dem Feld. Die kurze Scheinblüte war allerdings nicht von langer Dauer, wie wir heute wissen. Schon ein Jahr zuvor hatte Camille Jenatzy (1868-1913), ein belgischer Ingenieur ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
Der Weltrekord des "Roten Teufels" erschienen in VDI Nachrichten am 26.04.2019, Länge 637 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.