VDI nachrichten: Frau Pfalzner, Sie beschäftigen sich mit der Entstehung von Planeten. Wie lang hat die Erde gebraucht, um sich zu formieren? Pfalzner: Die Erde hat bis zu 30 Mio. Jahre gebraucht. Ist das lang oder kurz? Das ist lang. Schwere Planeten haben nicht so viel Zeit. Beispiel Jupiter, der hat die 300-fache Masse der Erde. Wir wissen heute, dass er in etwa drei Mio. Jahren entstanden sein muss. Wie kann man so etwas wissen? Planeten formen sich aus protoplanetaren Scheiben, großen annähernd zweidimensionalen Bereichen aus Gasen und Staubpartikeln rund um einen zentralen Stern. Der Mechanismus bei Riesenplaneten ist der: E ...
Lesen Sie den kompletten Artikel!
"Der Planet erhält Starthilfe" erschienen in VDI Nachrichten am 26.04.2019, Länge 966 Wörter
Den Artikel erhalten Sie als PDF oder HTML-Dokument.