Fachzeitschriften-Archiv > VDI Nachrichten > 06.07.2018 > "Lithium-Ionen-Technologie ist noch lange nicht au...

"Lithium-Ionen-Technologie ist noch lange nicht ausgereizt"
VDI Nachrichten vom 06.07.2018 / Fokus
Batterietechnik: ZSW-Vorstand Werner Tillmetz sieht viele Stellschrauben, um die Leistungsfähigkeit von Batterien zu steigern. Von Peter Kellerhoff VDI nachrichten: Wie steht es um den Standort Deutschland bei der Batteriezellenproduktion? Tillmetz: Daimler hatte zusammen mit Evonik 2010 bereits ein Projekt. Aber es hatte zwei Probleme: Die anderen Automobilhersteller haben sich daran nicht beteiligt. Da hätte man sich die Kosten teilen können und die Stückzahlen wären auch entsprechend gewesen. Vor etwa drei Jahren hatte Daimler dann aus Kostengründen den Stecker gezogen. Das zweite Problem ist, dass man unterschätzt hat, wie lange es dauert, das Know-how aufzubauen, um wettbewerbsfähige Zellen kostengünstig produzieren zu ...Metainformationen
Beitrag: | "Lithium-Ionen-Technologie ist noch lange nicht ausgereizt" |
Quelle: | VDI Nachrichten Online-Archiv |
Ressort: | Fokus |
Datum: | 06.07.2018 |
Wörter: | 667 |
Preis: | 3,42 € |
Schlagwörter: | Autotechnik , Batterien , Elektroauto , Elektrotechnische Erzeugnisse |

Alle Rechte vorbehalten. © VDI Verlag GmbH