VDI Nachrichten vom 10.02.2017 / Informationstechnik
Energiewirtschaft: Die dezentrale Datenbanktechnologie Blockchain verspricht neuen Schwung für die Energiewende. Im Fahrwasser der Digitalisierung der Branche zieht sie immer größere Kreise. Josephine Bollinger-Kanne Blockchain-Anwendungen im Energiesektor? - Ja, da haben wir schon einmal etwas von gehört, gaben 69 % von 70 Führungskräften der deutschen Energiewirtschaft im Rahmen einer Studie der Deutschen Energieagentur (Dena) und der European School of Management and Technology (ESMT) an. Gut die Hälfte der Befragten nannte laufende oder geplante Projekte. Blockchain - das Schlagwort fehlt derzeit auf keiner Branchenveranstaltung im Energiesektor. Die erste Anwendung des dezentralen Digitalisierungskonzepts mit eigener Verschlüsselung und Verifizierung startete 2009 mit der ...