Fachzeitschriften-Archiv > m+a report > 28.03.2008 > Verlängerte Wertschöpfung Extended value chain...

Verlängerte Wertschöpfung Extended value chain
m+a report vom 28.03.2008, S. 1 / Editorial
heißt das Zauberwort. Viele Veranstalter begutachten derzeit ihre Dienstleister. Sie nennen das "Aufsichtspflicht", die Betroffenen sprechen von "Regulierung". Der scharfe Wettbewerb um die Flächen zwingt die Messegesellschaften dazu, nach Einsparpotenzialen und zusätzlichen Einnahmequellen Ausschau zu halten. Über die Standmiete allein lassen sich die Deckungsbeiträge nicht immer ausreichend erwirtschaften. Die Messe Frankfurt hat die Zahl ihrer Messespediteure reduziert. Mit Argusaugen beobachten ihre Kollegen das Modell, andere könnten dem Beispiel folgen. Während der Veranstalter von einer "spürbaren Beschleunigung der Abläufe" spricht, rechnen Branchenexperten damit, dass das Frankfurter Beispiel die logistischen Dienstleistungen rund um den Messeauftritt spürbar verteuert. Mehr dazu ab Seite 20. ...Metainformationen
Beitrag: | Verlängerte Wertschöpfung Extended value chain |
Quelle: | m+a report Online-Archiv |
Ressort: | Editorial |
Datum: | 28.03.2008 |
Wörter: | 502 |
Preis: | 5,14 € |
Alle Rechte vorbehalten. © dfv Mediengruppe