Fachzeitschriften-Archiv > Elektronik Praxis > 19.03.2015 > Symmetrische Schlüssel bei BMW Auto knacken leicht...

Symmetrische Schlüssel bei BMW Auto knacken leicht gemacht
Elektronik Praxis
Mehr als zwei Millionen Fahrzeuge von BMW waren weltweit über einen längeren Zeitraum mit gravierenden Sicherheitslücken unterwegs, wie der ADAC zusammen mit deutschen Sicherheitsexperten vor Kurzem herausfand: Jedes Fahrzeug, das mit dem Infotainmentsystem Connected Drive ausgestattet ist, ließ sich in Tests per Mobilfunk binnen weniger Minuten öffnen. Das funktionierte so schnell und unauffällig, dass selbst Passanten keinen Verdacht schöpften. Die Sicherheitslücken betrafen die sogenannten Remote Services, die das Entriegeln der Fahrertür per Handy-App ermöglichen. Der Fehler: Alle Fahrzeuge verwendeten die gleichen symmetrischen Schlüssel für die kryptographischen Funktionen. Das heißt einmal entwendet, funktionieren sie auch bei anderen Autos der Marke und ...Metainformationen
Firmen: |
Utimaco Safeware AG
|
Beitrag: | Symmetrische Schlüssel bei BMW Auto knacken leicht gemacht |
Quelle: | Elektronik Praxis Online-Archiv |
Datum: | 19.03.2015 |
Wörter: | 529 |
Preis: | 5,99 € |
Schlagwörter: | Informationstechnik , Autotechnik , Sicherheitstechnik , Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft |

Alle Rechte vorbehalten. © Vogel Business Media GmbH & Co. KG