Noch haben Bildschirme im Fahrzeuginnenraum eine besondere Strahlkraft. Sie stehen für technischen Fortschritt und den Wunsch, immer und überall vernetzt zu sein. Natürlich geht es den Automobilherstellern beim Interieur-Design längst nicht mehr nur darum, Komfort zu bieten oder aktuelle Trends zu bedienen. Vielmehr soll die vernetzte Technik helfen, zusätzliche Umsätze weit über den Autokauf hinaus zu generieren möglichst über den gesamten Zeitraum, den ein Fahrzeug genutzt wird. Im Jahr 2030 könnten Mobilitätsunternehmen pro Fahrzeug im Schnitt bis zu 310 US-Dollar jährlich umsetzen, erwarten die Analysten von McKinsey. Vor allem mit Updates und prädiktiver Wartung. Die Autoindustrie hat verstanden, dass Konnektivitätslösungen ...