Ob die auf der CES (Consumer Electronics Show) in den vergangenen Jahren vorgestellten Interieur-Konzepte besonders visionär waren, darüber lässt sich streiten. Aber sie gaben immer einen guten Anlass für lebhafte Diskussionen. Was die Messe Anfang Januar im digitalen Format präsentiert hat, hatte nichts mit dem Blick in eine ebenso ferne wie fantastische Zukunft der Mobilität zu tun. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits in den vergangenen zwei Jahren vereinzelt zu sehen war: So etwa bei BMW mit einem Liegestuhl statt eines Innenraumkonzepts oder bei der Ideenschmiede Rinspeed, die sich auf Mobilitätskonzepte statt auf Bücher und Bäumchen im Innenraum ...