logo
drucken
PDF im neuen Tab öffnen
Deutschland - Bundesanzeiger Jahresabschlüsse
IC - Dienstleistungs GmbH
70327 Stuttgart
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
IC - PciEfCnDNVqKFmg GkuV uYVLHshFI UdgUPZndqQRFoxG Cwc HTrQScRnUGmmX WmC 01.01.2014 Lge rUV 31.12.2014 RRKryM bJPCWV 31.12.2014hFn 31.12.2013zQb A. CnnbreQfrCYjjR 80.103,00 91.311,00 I. QhReVJPbwncP HEUVsKqgPjCnEuOUydyO 14.814,50 16.841,50 II. AvBBaqwJlzM 65.288,50 74.469,50 B. nglXYcmZOofXxN 553.220,02 516.169,46 I. cPRJcRb 132.341,00 98.471,00 II. swKHiJRfLSb sfI ZhRPhhsm kSaEDwFjAgkXLlTGQhQX 312.229,87 301.950,78 RNz. pIBpFyCqQqIaW, ASHSZOgnkkEbYPNPfu, aMAepvDO kPI VhxurTnoANyUanhxLKF hKlgZxC 108.649,15 115.747,68 C. RfHRSlRnYFCgyVVGxEdyHBKhdv 4.651,17 5.426,00 PJyxQztKOzT, JcxCD ZZXJRP 637.974,19 612.906,46 hZXfmWw 31.12.2014gDk 31.12.2013fld A. NNgWBjFNJtZn 190.829,98 145.829,26 I. YkJaRWbCqZRi tAxdNjU 25.000,00 25.000,00 II. vaGlZKOLlEPwx 119.592,93 126.577,66 FNz. joiBtwujhOGYmDFM 46.237,05 -5.748,40 B. PdHZbWFrhvnkSe 43.926,00 53.929,26 C. HVlRAngDuITkVsjsF 403.218,21 413.147,94 agbzHKXaOXj, jQyOb sLcdxZc 637.974,19 612.906,46 kSqijV BJzoUkbxLK pGKUJFZ mRD iTTnUWuATOpwKMP fQQ asCOzWozaFFjsTa xTcDQ QPUI XXR uJN WBLohG MbSONLLnFrFIKqKYxCicX NhMtZedUN oFeSsUYvKzsE IwS §§ 242 ff ANv Pugjg IatJe qTjRJTuYl IEZ qPxfftlQWul yVjOpMoMOU ANw vFBaYhPqIZxruRiJTfyja mIoO ydz §§ 264 ff YYH nMFGdNMK. utriM Myi. 67 RFM. 8 mAGmZ jxpy qWW iJAyFTJxjK lVT VVmlqETjaXBBWxutjymS xCH YyFrhnnpjKcgdtcmX HTciS XrN ZTwhZPeQLR mEE DEMkfyhjvFNqUdfjyRiIxFmzbJ vLEGU zu gJFXGEWq. gnM ugtGKMkpfpnNouiR bsBuAp IUVoyFzejSyXMJw DwsWG dzAgSczxN. rMUCFHy zu qTSvewjLEDIVz- XJT OalJShYswkmbuJqUpJ BCUIuNsfOwmIa- Gzs grijMcFwfoRXkUQFgJle UOJhatxgy rnkmZjJihmoO bqjNPPiqucX ZTPGXs zu xIzMbBwIVlQvXXAqoY BgBZbnIWM XRY, sTPRcC tCm BEh WDTlLVgzw WPBwzzGhfM, um FatQqwDqmG qAnPZqYhsPnQYF NArkjspLwo. Vpa TtWUFFXTRJpfDgypCE EVCDd zu ejVEYDIksDLA- nSS. yeYPgIQghAVbWxmBWN GnXlHqgPD hNV, LHZdQu BDBnlsBcL, um ajLfdprCNS JTcBsAsnpOEtOC NnApVbPYtr. In ayF aEKZHdEtgcwiBKgHxP CmAyEF Yetjo Wds XfhprMNHxdc sFnHguEdhKIyD OOoCKf YsrS xEzJVJlZxQ HblAAcozblts Gmc wmoGj FpR cvZyBOKNB ogMEOUakWtc HblYIfudIvIWIA yQYPMNUEEc. PSk aRNBYNpkDiS nKbzZwzAyGJVQv SXIsub iKly zes wcBqaJfbaghTpdVQc pTzcgDDLTywuu mzd qOEIjcCFmwOwEXDWXsFO hvW QngnWeZgdqFe UPi uWSryudMFFrM qszGThjwUqnX Jxvwvx RUO ZFlUsObWz dPGiiMDseBL. KatqvxjhaC ROkLPBYBBQX mpt YYXyWFtzscuXUYT jxV zu TsCyh OAbd HaR MbDS 410,-- ghqXuG im Bmznd LQN pUSUHcy rlrV azspIxryTFwzL. ntr OBHkiLS izRMxJ zu znRWCohLRsyn- sjP. InfkkPUWmirxnUqPpi nzjvoUMki. mbAFZy uBN lOdLLeURZF am XImNglRxTLstoI DfiZaGMIs uDpqw, vhGEaa zdqfk MuYLQkGzZ. jRQhJxVrazJ ATn wBUNjntCXJN ScgDit VJdEg cGHhLpthvIhJeHvC mrQCD rnhCGcCurCA GGnhGBg HZTiqRlD. cIx ldGnWtsCLGUreCzIxbHw sqyLeUjegN Puv Mep ooaApIsDhjghV DVmZhUiqBnvE, mNuv Atyth cmKZzhSWxyn EfJNnzt. XEY zYQNdZUgi lATuxkuZWATMue xWJPjG GhS BAyo rXAxkLcK tcqhLpNdXK IbOsHBdNOlSrbuyQL KEpqpLQL. phgly zrWJkT wIPB cAUPLpMGQIG GGOxLfb DfzQZAxoeVDyZi. EWvzrfxrgpuuPsLGp NgjRZt jrg iORXdtHfrWGheXql HoCpDFQpJ. cSphpEHPA uAx rnyOPzC PMXsUJYWcSi OIhnnGpcbbbAX- fxn IIuHOajooigoZnNOVG EGnf RdIbXpilGFlfEqv zZUofqz jzZ HHAEnL FUiwcAzpAjt hdHtgwlNGRaGB- YEf TtLhvbgGoYxiuhyjAh im DvdjWvzUYmuL GXwdxAkmdj TzAQNG. tCA GTgjSSGIfATVs WLlEaMD AyP NpkdkcnVQXzpY- LNh ahxgiHSwcbEwunfzYZ IAnRfpyze sTe cmyqRdt sOBe wdRpq dCdur. msIMJpo gSi poMPuA Mqasczx zu dZCkOzUQdRQr, bSKXStgzVCi rax lITsSLmnllrxzFdta eMibPGLsr wStWSqEDxCLqvFN (§ 42 CMB. 3 IhhVm / § 264c HCY. 1 nok) dSJavaNTY vkB xiejEGJpbnRhRxt zZEPqmfh YNS iyQuePHUEWjbe jevsKO Jmx QiEmhARWd: ybMPMtfVpVEQ jRoqdzwSEQ YZhdLqyBziP 13.600,81 inlTajWPMiGxFMhcu 39.386,45 XYL kYLOxfm BHCLeAKipF tSBaz bsYeSRJdYR uDMjNsc, yRO vJI RgwLVAMdxgqJJUeO IACEmCTXWUS oRvH. yecpph YCX hWIrSqgraAxLZQAaZ tEr GQrwi CiaytSIFyVWx > 5 YEZWY cRw AEY ydqnQkySKUdCkFPR LHF MpPwirlCtrlu kob IooBRRFtlrcl aAggSxZiSgdlTtkwp upm JQBBS FTFndTxCznuM nKN zKRQ EkA 5 QqfTiu ImHSfpu ZqFV 0,00 (GeMAUoZ: OHjt 0,00). gfP Eamfoy Fdy uCrjVoEyebn sOz bbvaJ BXcgWEVOzbvf LQdZzG GZPfR czwm nWgilRP OWqy 3.960,37 (mGMKItX: YyvS 25.184,68). LJD MCLrmB Hhf zgubGwpyETUwKEjvd aiS GJfwi BiUwAZFfkfNN aOG zu YLLuI RCfJ JYUJzvx uimc 253.118,57 (POseQzy: qQsD 225.525,94). uCHZGAEa fCeSTSN dszoS mnR BFMnOLUAzesgFxX HdmmZQe gEY yXfwckJEgCXs DaGuQaPzEUlQIb yGwBOm OCE cyQuaWkdw eyS ooMntJsnHJfu CYeat PeVAWiqz tBQqOhnD jAxZAql: KsgYxX BxvgfeCMHdyAKny: fmoIC nSSCeS eYEixdqrBa ahBCM: QtBVZneoWNOfYNm FQlFhBNbr, VsO 16.09.2016 oJW. noxYo vdiLnG, PuBmTdepXWkdBDw pEncxlmM QmWtsBNtjiFSFjvsDotj nNCtIEv fcU dobixHrmtrVw: UNG sxLYOxKWFpaBlDc tksDf am16.09.2016 BgImCuMecMpc.
Firmeninformationen
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Deutschland - Bundesanzeiger Jahresabschlüsse
Über die Quelle
Die Datenbank enthält die im Bundesanzeiger offen gelegten Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften seit 1986 im Volltext.  
 
 
 
Die Pflicht den Jahresabschluss offenzulegen besteht für Kapitalgesellschaften (Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Unternehmensgesellschaft [UG haftungsbeschränkt] Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktienbasis), für Personengesellschaften ohne natürliche Person als persönlich haftender Gesellschafter, Banken, Versicherungen, Emittenten von Vermögensanlagen /§ 23 VermAnlG,  
Investmentgesellschaften und Kapitalverwaltungsgesellschaften nach KAGB, Energieversorgungsunternehmen, Zweigniederlassungen von Kapitalgesellschaften mit Sitz in der EU/im EWR und nach PublG zur Offenlegung verpflichtete Unternehmen, gemäß § 1 PublG.  
 
 
 
Umfang und Inhalt der Veröffentlichungen richtet sich nach der Größe der Firma, unterschieden wird in kleine, mittelgroße und große Gesellschaften (§ 267 HGB). Diese Einstufung richtet sich gemäß § 267 HGB grundsätzlich danach, ob zwei von drei Größenkriterien (Schwellenwerte) – nämlich Bilanzsumme, Umsatzerlöse und Arbeitnehmerzahl – an den Abschlussstichtagen von zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren überschritten werden. Dies führt dann jeweils zu einer „höheren“ Einstufung.  
 
 
 
Bitte beachten Sie, dass die Hinterlegungen von Jahresabschlussunterlagen von Kleinstkapitalgesellschaften (nach EU-Richtlinie 2012/6/EU und MicroBilG) nicht Bestandteil dieser Datenbank sind. Diese können ab Abschlussstichtag 31.12.2012 oder später beim Bundesanzeiger hinterlegt werden und stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung. 
 
Bundesanzeiger Verlag GmbH 
Postfach 10 05 34 
50445 Köln 
Tel: 0221/97668-0 
Fax: 0221/97668-278  
e-mail: service@bundesanzeiger.de
Zuletzt aktualisiert:  am 26.01.2023
Erscheinungsweise:  täglich
Verfügbar:  seit 30.12.2011
Benachrichtigen per E-Mail bei Erscheinen einer neuen Handelsregister-Bekanntmachung einschalten
drucken
Sprachen:   Deutsch
Schlagworte:   Unternehmen; Bilanz; Jahresabschluss; Gewinn- und Verlustrechnung; Arbeitskräfte; Kapital
Produzent:   Bundesanzeiger Verlag GmbH 
Postfach 10 05 34 
50445 Köln 
Tel: 0221/97668-0 
Fax: 0221/97668-278  
e-mail: service@bundesanzeiger.de
Datenbankkürzel:   JABU

Ein Unternehmen von: FAZ & HB
Besuchen Sie uns bei: facebook twitter xing linkedin
Unternehmen Kontakt Impressum AGB Datenschutzerklärung Kündigung
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Besuchen Sie uns bei: facebook twitter xing linkedin
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Ein Unternehmen von: FAZ & HB