logo
drucken
PDF im neuen Tab öffnen
GwG-Auskünfte
F + U Niedersachsen gGmbH
Rudolf-Diesel-Str. 3
37075 Göttingen
Deutschland
Musterdokument GwG Vollauskunft
Die GwG-Vollauskunft unterstützt Sie bei der Erfüllung einer Kernpflicht nach GwG und liefert gleichzeitig eine fundierte Bonitätseinschätzung. Neben der Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter bietet sie u.a. detaillierte Hintergrundinformationen zu Historie, Struktur und Organisation des Unternehmen inklusive Bonitätsindex, Höchstkreditempfehlung sowie (soweit verfügbar) Bilanzinformationen und Kennzahlen im Zweijahresvergleich.
 
Musterdokument Wirtschaftlich Berechtigte
Die Identifizierung der im Hintergrund einer Geschäftsbeziehung stehenden natürlichen Person(en) ist eine wesentliche Kernpflicht, die aus dem Geldwäschegesetz resultiert. Die Auskunft versetzt Sie in die Lage wirtschaftlich Berechtigte eines Unternehmens im Sinne von §3 Abs. 1 GwG zu ermitteln. Sie enthält die Adress- und Kommunikationsdaten des angefragten Unternehmens, soweit ermittelbar den/die wirtschaftlich Berechtigten mit Geburtsdatum, den vollständigen Ermittlungspfad mit Anteilen in Prozent und ggfs. Hinweise auf vorhandene harte Negativmerkmale zu den wirtschaftlich Berechtigten.
 
Hinweis
Diese Vorinformation ist kostenfrei. Um ein Dokument abzurufen, klicken Sie bitte auf den Button, erst anschließend erfolgt die Berechnung. Bitte geben Sie zunächst Ihr berechtigtes Interesse an.

Alle Rechte vorbehalten: (c) CRIF GmbH

© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

Firmeninformationen
CRIF GmbH
Deutschland - CRIF GwG-Auskünfte
Über die Quelle
CRIF Wirtschaftlich Berechtigte:  
 
Die Identifizierung der im Hintergrund einer Geschäftsbeziehung stehenden natürlichen Person(en) ist eine wesentliche Kernpflicht, die aus dem Geldwäschegesetz resultiert. Die CRIF GwG- Auskunft versetzt Sie einfach und schnell in die Lage wirtschaftlich Berechtigte eines Unternehmens im Sinne von §3 Abs. 1 GwG zu ermitteln.  
Die GwG-Auskunft enthält die Adress- und Kommunikationsdaten des angefragten Unternehmens, soweit ermittelbar den/die wirtschaftlich Berechtigten mit Geburtsdatum, den vollständigen Ermittlungspfad mit Anteilen in Prozent und ggfs. Hinweise auf vorhandene harte Negativmerkmale zu den einzelnen wirtschaftlich Berechtigten.  
 
CRIF GwG-Vollauskunft:  
 
Die GwG-Vollauskunft unterstützt Sie bei der Erfüllung einer Kernpflicht nach GwG und liefert gleichzeitig eine fundierte Bonitäts- und Risikoeinschätzung zum Unternehmen. Neben der Ermittlung „Wirtschaftlich Berechtigter“-Personen mit Ermittlungsprotokoll bietet sie diverse Hintergrundinformationen zu Historie, Struktur und Organisation des Unternehmens inklusive Bonitätsindex, Ausfallwahrscheinlichkeit, Höchstkreditempfehlung sowie (soweit verfügbar) ausgewählte Kennzahlen und Bilanzinformationen im Zweijahresvergleich.  
In der Regel enthalten sind folgende bilanzanalytische Komponenten:  
 
• Exklusiv die Berechnung und Darstellung des Euler Hermes Bilanzgrades, das zur besseren Entscheidungsfindung alle wesentlichen Aspekte einer Bilanz in einer Kennzahl zusammenfasst.  
 
Das Euler Hermes Bilanzgrade kann einen Wert zwischen 1,0 und 5,0 annehmen. Das Bilanzgrade basiert auf den Bilanzkennziffern Eigenkapitalquote, Liquiditätskennzahl und Gesamtkapitalrendite.  
 
• Die Berechnung der Bilanzkennziffern Eigenkapitalquote, Gesamtkapitalrendite und einer Liquiditätskennzahl.  
 
Die Eigenkapitalquote misst den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital. Je höher die Eigenkapitalquote, desto besser ist die wirtschaftliche Stabilität (Bonität) und damit die finanzielle Unabhängigkeit eines Unternehmens.  
 
Die Gesamtkapitalrendite gibt Auskunft über die Effizienz und Verzinsung des gesamten im Unternehmen eingesetzten Kapitals. Je höher die Gesamtkapitalrendite, desto wirtschaftlicher arbeitet das Unternehmen mit dem eingesetzten Kapital.  
 
Die Liquiditätskennzahl veranschaulicht das Verhältnis von bereinigten Forderungen zu den Nettoverbindlichkeiten. Je höher die Kennzahl, desto niedriger ist die finanzielle Abhängigkeit des Unternehmens von externen Gläubigern.  
 
• Die tabellarische und grafische Darstellung der Entwicklung aller Bilanzkennzahlen im Zeitablauf (für bis zu vier Jahren, je nach Verfügbarkeit von Bilanzen)  
 
• Die übersichtliche Darstellung von Bilanzen und Geschäftszahlen im 2-Jahresvergleich.  
 
Bonitätsindex [NG] :  
Der CRIF Bonitätsindex [NG] repräsentiert die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Unternehmen in Deutschland innerhalb von 12 Monaten mit seinen Zahlungen ausfällt. Die Werte des Bonitätsindex [NG] variieren zwischen 1,0 (sehr geringes Ausfallrisiko) bis 6,0 (Ausfall). Der Bonitätsindex [NG] wird in neun Risikoklassen unterteilt werden. Je Indexwert und Indexklasse steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit signifikant an.  
 
Die wesentlichen Punkte des Bonitätsindex sind:  
 
• Der Kern der Indexberechnung basiert auf den Original-Methoden der Euler Hermes Kreditversicherung zur Bewertung von Unternehmungen und Kreditrisiken  
 
• Er integriert - sofern vorhanden - mehrere Bilanzen und berücksichtigt damit noch besser bisherige Unternehmensentwicklungen  
 
• Er integriert Zahlungserfahrungen aus dem Deutschen Debitoren Monitor  
 
• Hierdurch wird eine deutliche Verbesserung der Trennschärfe und Prognosekraft unseres Bonitätsindex [NG] erreicht  
 
„Payment Morality Index [PMI]:  
Der PMI bewertet die im DDMonitor (Deutscher Debitoren Monitor), einem der größten Inkassodatenbestände Deutschlands, gemeldeten Zahlungsverzüge. Auf diese Weise profitiert jeder Nutzer einer CRIF Vollauskunft von der Zahlungserfahrung jener Unternehmen, die ihre Daten in den DDMonitor (Deutscher Debitoren Monitor) einmelden. Liegen nur sehr vereinzelte und geringwertige Zahlungsverzüge zu einem Unternehmen vor, wird noch kein negativer PMI (< 100) ausgegeben. Der Wert wird zweimal pro Monat aktualisiert.  
 
 
Auffälligkeitsindex [AI]:  
Der Auffälligkeitsindex vereinfacht das Erkennen komplexer Auffälligkeiten. Er verdichtet Informationen aus unterschiedlichen Ebenen zu einem Wert. Bei der Ermittlung des Index werden folgende Bereiche berücksichtigt:  
 
• Auffälligkeiten am Objekt: Änderungen bei Geschäftsleitung, Gesellschaftern, Anschrift, Firmenname, Rechtsform, Bankinformationen, Beteiligungen oder Geschäftstätigkeit  
 
• Häufigkeit der Anfragen zum Unternehmen (30/60/90/180 Tage)  
 
• Ungewöhnlich positive Geschäftsentwicklung oder fehlende Zahlen  
 
• Weitere Auffälligkeiten aus der manuellen Recherche durch Risikomanager  
und Fraud Experten von CRIF“  
 
 
Euler Hermes Bilanzgrade:  
Das Euler Hermes Bilanzgrade fasst alle wesentlichen Informationen zuletzt veröffentlichter Unternehmensbilanzen in einer Kennziffer zusammen. Der Nutzer erhält so Bilanzbewertungen auf einen Blick. Entwickelt wurde das Bilanzgrade auf basierend auf dem Know-how des Weltmarktführers im Bereich Warenkreditversicherung, der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG.  
 
Datengrundlage:  
Die Daten stammen u.a. aus Handels- sowie Schuldnerregistern, Geschäftsberichten, Bilanzen, persönlichen Recherche-Interviews, Print- und Onlinemedien.  
Hinzu kommen Zahlungserfahrungen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen und Inkassodaten der CRIF Gruppe, der Gesellschafter KG EOS Holding GmbH & Co (Otto Group) und Euler Hermes Gruppe (Allianz Group) sowie weiterer führender deutscher Inkassounternehmen.  
 
Über CRIF:  
CRIF GmbH ist ein Tochterunternehmen der global agierenden CRIF S.P.A, Italien. Mit der Erfahrung von mehr als 130 Jahren ist CRIF Spezialist für Wirtschaftsinformationen. Durch Standorte in ganz Deutschland und weltweit ansässigen Kooperationspartnern verfügt CRIF über exklusive Datenquellen und eigene Recherchezentren für detaillierte und aktuelle Informationen. 
 
CRIF GmbH  
Leopoldstraße 244  
80807 München  
Telefon: +49 40 89803-0  
Fax: +49 40 89803-777 778
Zuletzt aktualisiert:  am 27.03.2023
Erscheinungsweise:  unregelmäßig
drucken
Sprachen:   Deutsch
Produzent:   CRIF GmbH  
Leopoldstraße 244  
80807 München  
Telefon: +49 40 89803-0  
Fax: +49 40 89803-777 778
Datenbankkürzel:   BBGW

Quelle:
Deutschland - CRIF GwG-Auskünfte
Branche:
Sonst FE im Bereich Natur, Ingenieur, Agrarw, Mediz ; ER v anderen wirtscha DL f Unternehm u Privatper ; Berufliche Erwachsenenbildung
Dokumentnummer:
038989040

Dauerhafter Link zum Dokument:
https://www.genios.de/document/BBGW__1988ea270b950db48507fbc88395e3da58e7e69a

Ein Unternehmen von: FAZ & HB
Besuchen Sie uns bei: facebook twitter xing linkedin
Unternehmen Kontakt Impressum AGB Datenschutzerklärung Kündigung
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Besuchen Sie uns bei: facebook twitter xing linkedin
© GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Ein Unternehmen von: FAZ & HB