GENIOS BranchenWissen > MEDIZIN, PHARMA & CHEMIE

Pharma & Gesundheit 2022 - Was steht an
MEDIZIN, PHARMA & CHEMIE | GENIOS BranchenWissen Nr. 01 vom 20.01.2022
Kernthesen
- Im Jahr 2022 könnten laut Prognosen der Umsatz der deutschen Pharmaindustrie um acht Prozent, die Produktion um gut drei Prozent und die Beschäftigung ebenfalls um drei Prozent zulegen.
- Handlungsbedarf gibt es unter anderem beim Bürokratieabbau, der Digitalisierung und der Forschungsvernetzung.
- Die Liste der gesundheitspolitischen Vorhaben, die die neue Regierung laut Koalitionsvertrag anpacken will, ist sehr lang.
- Das E-Rezept, das zum 1. Januar flächendeckend starten sollte, wurde erst mal ausgesetzt, der Pilotbetrieb verlängert.
(1.) Impfstoffe - der Branchenbooster auch für 2022
aus Ärzte Zeitung Online vom 30.12.2021
(2.) Pioniergeist versiegt ohne Patentschutz
aus - CHEManager vom 13.10.2021, Heft 10/2021, Seite 8
(3.) Dokumentation: Übersicht über die gesundheitspolitischen Passagen des Koalitionsvertrages
aus Deutsches Ärzteblatt 48/118 vom 03.12.21 Seite 2250
(4.) Bundesgesundheitsminister denkt über Bonussystem für Praxen nach
aus Ärzte Zeitung Online vom 14.01.2022
(5.) Bonussystem für Arztpraxen soll kommen
aus Ärzte Zeitung, Heft 2/2022, S. 6
(6.) Chefinnen legen sich für MFA ins Zeug
aus Ärzte Zeitung, Heft 2/2022, S. 18
(7.) Die neuen Funktionen der elektronischen Patientenakte
aus Digital Health Newsletter vom 03.01.2022
(8.) Legalisierung von Cannabis: Risiken für die Gesundheit
aus Deutsches Ärzteblatt 49/118 vom 10.12.21 Seite 2326
(9.) Verkäufer sollen Cannabis-Süchtige erkennen
aus Ärzte Zeitung Online vom 10.01.2022
(10.) Cannabis: Schmerzmediziner vermissen weiterhin Evidenz
aus Ärzte Zeitung Online vom 10.11.2021
(11.) 2022: Das ändert sich mit dem neuen Jahr für Praxen
aus Ärzte Zeitung, Heft 1/2022, S. 15
(12.) Dermapharm expandiert im Cannabis-Markt
aus Ärzte Zeitung Online vom 15.12.2021
Anja Schneider
Metainformationen
Quelle: | GENIOS BranchenWissen Nr. 01 vom 20.01.2022 |
Dokument-ID: | s_pha_20220120 |
Alle Rechte vorbehalten. © GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH